TheSwapper

#TheSwapper đŸ‘đŸŒ Kniffliger aber fairer Dark-Sci-Fi Puzzler mit mehr Tiefgang als man zunĂ€chst erwartet.

NoMansSky

#NoMansSky 😑 Zufallsgenerierte Endlos-Weltraumerkundung ohne nennenswerte Dramaturgie und mit viel verschenktem Potential.

TheSolusProject

#TheSolusProject 😑 AtmosphĂ€rische Erkundung einer Alien-Welt mit viel Lauferei und dĂ€mlichem Ende.

Inside

#Inside ❓ DĂŒsterer, atmosphĂ€rischer Sidescroller mit teils nervigen trial/error Puzzles. Beim Ende besteht Interpretationsbedarf.

TheVanishingofEthanCarter

#TheVanishingofEthanCarter đŸ‘đŸŒ Malerisches First Person Mysterium fĂŒr Entdecker. Nur so gut wie der Spieler der sich darauf einlĂ€sst.

House of the Dying Sun

Nein, House of the Dying Sun ist kein X-Wing, Tie Fighter oder Freespace. Dazu fehlt dem Indie-Titel von Ex-Bungie Designer Mike Tipul der große Rahmen einer Weltraum Oper. Gerade mal fĂŒnf SĂ€tze genĂŒgen “House” um 14 Missionen Raumkampf einzuleiten. Es dauert dann drei bis vier Runden bis man bemerkt, dass hier doch ein richtig gutes Spiel versteckt ist, das im Kern das Gameplay der alten Disketten-Legenden wiederbelebt und mit etwas Taktik verfeinert. [Weiterlesen...]

Day of the Tentacle

Ohne Hilfsmittel forderndes aber definitiv lösbares Juwel der Lucasarts-Ära. Witzig, quirlig & sauber modernisiert.

DOOM

Es freut mich ganz besonders, dass nach der gelungenen Wiederbelebung von Wolfenstein nun auch die 90er Jahre Ikone “DooM” in adĂ€quater Weise neu aufgelegt wurde. Sicherlich hat man sich hier die Kritik am 2004er Reboot sehr zu Herzen genommen. Raus mit den erzwungenen Schreckmomenten, her mit einer Shooter-Mechanik, die nicht nur OK ist, sondern meiner Meinung nach durchaus Referenz-QualitĂ€t hat. BefĂŒrchtungen, dass die sogenannten “Glory-Kills” (damals hĂ€tte bereits der Name den Titel auf den Index geschickt) den Spielfluss behindern, kann ich nicht bestĂ€tigen. [Weiterlesen...]

Copyright 1998 - 2025 F. Hötzinger Klingerfeldstr. 2a 94550 KĂŒnzing
Mail: flo@3dshooter.com | Mastodon | Bluesky